Neuigkeiten
10. Februar 2020
Kennen Sie Kriwambi?

Demenzspezialistin beeindruckte mit Vortrag im Forum Gesundheit „Kriwambi! Holen Sie alle einmal Ihr Kriwambi raus!“, forderte Sabine Tschainer-Zangl die Besucher des vom ASD e.V. – Soziale Dienste in der Münch-Ferber-Villa in Hof veranstalteten Vortrages mit Buchvorstellung ihres Werks „Demenz ohne Stress – Demenzerisch® lernen für einen leichteren Umgang mit Demenzkranken“ auf. Als ein gefüllter Saal …weiterlesen
16. Januar 2020
Einladung

Sabine Tschainer, Dipl.-Theologin und Dipl.-Psycho-Gerontologin, war Erste Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und ist Inhaberin und Geschäftsführerin des Instituts „aufschwungalt“. Mit ihrem Buch „Demenz ohne Stress“ steht erstmals ein umfangreicher wie fundierter Handwerkskoffer zur Verfügung, um das Zusammenleben mit den an Demenz erkrankten Menschen im Alltag zu erleichtern und eine deeskalierende Begleitung zu ermöglichen. …weiterlesen
2. Dezember 2019
Für Sie auf der Consenio

Auf dem Foto sehen Sie: v.l. Katerina Peschke (BWF/BEW), Julia Menini (BWF/BEW), Miriam Wunder (stellv. PDL/ Wundmanagement), Detlef Keil (Geschäftsführer), Jeanette Keil (Pflegefachkraft/ Mentorin). Wir waren für Sie auf der Consenio in der Freiheitshalle in Hof mit unserem ASD-Stand vertreten. Gerne haben wir Ihnen Ihre Fragen beantwortet, mit Ihnen über Möglichkeiten der Hilfestellung in …weiterlesen
11. November 2019
Filmtag Demenz

Auch dieses Jahr kamen wieder viele Besucher ins Hofer Central-Kino zum besonderen Filmtag Demenz. Dieser findet immer am Vortag der Eröffnung der internationalen Hofer Filmtage statt, seit zwei Jahren in Kooperation des ASD e.V. mit der Gesundheitsregion plus und der Deutschen Alzheimergesellschaft Region Hof/Wunsiedel. Gezeigt wurde die Tragikomödie „Für dich dreh ich die Zeit zurück“, …weiterlesen
11. November 2019
Herbstmesse in Oberkotzau

Mit herbstlicher Dekoration, verschiedenen Werbegeschenken und viel Informationsmaterial stellte sich der ASD e.V. – Soziale Dienste auf der Oberkotzauer Herbstmesse vor. Viele Besucher fanden den Weg an den Stand des ambulanten sozialen Dienstes um sich über die verschiedenen Hilfsangebote zu informieren. Fragen zu Pflege, zum Betreuten Seniorenwohnen in Schwarzenbach, zu hauswirtschaftlichen Hilfen, Betreuung Demenzkranker durch …weiterlesen
3. September 2019
Neue Einsatzfahrzeuge

Ein Bericht aus dem Oberkotzauer Blättla vom 30.08: Um die Mobilität der Pflegekräfte zu sichern, werden durch den Oberkotzauer Verein ASD e.V. in regelmäßigen Abständen Einsatzfahrzeuge angeschafft. Im Jahr werden tausende von Einsätzen gefahren, so dass die Zuverlässigkeit der Autos gewährleistet sein muss. „Für uns sind die Wirtschaftlichkeit und die Qualität der Autos wichtig“, erklärt …weiterlesen
26. Juni 2019
ASD e.V. organisierte kriminalpolizeiliche Beratung

Es geschah an der Zeitschriftenabteilung. Frau Gertraud L. (Name geändert) wurde von einer nebenstehenden Person gefragt, ob sie ihr denn eine Zeitung reichen könne. Zur gleichen Zeit stieß sie mit einer anderen Person, die sich am selben Stand interessiert gab, zusammen. Es ist nichts Ungewöhnliches, an dem Stand geht es öfter recht eng zu. Doch …weiterlesen
21. Februar 2019
Kooperation mit Wundmanagement Gabi Weigold

Am 19.02.2019 unterzeichneten der Geschäftsführer des ASD e.V., Detlef Keil (Foto rechts) und die Geschäftsführerin von Wundmanagement Gabi Weigold, Gabi Weigold (Foto links) einen Kooperationsvertrag als Schnittstelle zwischen Pflegedienst und Wundmanagement zur Qualitätssicherung. Um eine noch gezieltere Wundversorgung anbieten zu können, lässt der ASD e.V. regelmäßig Wundexpertinnen über WGW ausbilden und sichert somit eine qualitativ …weiterlesen
16. Mai 2018
25 Jahre ASD e.V.

Am 9. Mai fanden sich Freunde, Angehörige, Klienten, Geschäftspartner u.v.m. in Oberkotzau ein, um gemeinsam das 25-jährige Jubiläum des ASD e.V. – Soziale Dienste zu feiern. Ganz besonders hat sich der Verein über den Besuch der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml, gefreut. Sie könne nicht auf jedem Jubiläum sprechen, sagte sie, „aber …weiterlesen