Neuigkeiten

15. September 2023

Do you care? Pflege im ambulanten Dienst!

Monika arbeitet seit vielen Jahren bei uns im ambulanten Pflegedienst. Es ist ihr Traumberuf. Sie unterstützt pflegebedürftige Menschen bei der Versorgung zu Hause, damit diese so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben können. Mit einem Dienstauto fährt sie die Kunden an. Sie hilft z.B. am Morgen beim Waschen und Anziehen, richtet das …weiterlesen

4. April 2023

Haus Sonnenschein

2 Wohnungen frei! Im Haus Sonnenschein, das Betreute Wohnen für Senioren in Schwarzenbach an der Saale, sind derzeit 2 Wohnungen frei. Im Haus Sonnenschein wohnen Sie selbstständig und selbstbestimmt – gleichzeitig profitieren Sie von unserem Rund-um-Pflege-Angebot, von barrierefreiem Wohnen in den EG-Wohnungen und von der Gemeinschaft mit Ihren Mitbewohnern! Das Haus Sonnenschein befindet sich im …weiterlesen

30. Januar 2023

Angehörigengruppe „Tankstelle“

Einladung zur Angehörigengruppe „Tankstelle“ Thema: 12 goldene Regeln im Umgang mit Demenzerkrankten Der ASD e.V. – Soziale Dienste lädt zum Austausch in einer Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige ein. Das Treffen findet in den Räumlichkeiten der Verwaltungszentrale des ASD e.V. in der St- Antonius- Straße 20 in Oberkotzau statt und wird von der Leiterin der Fachstelle für …weiterlesen

15. August 2022

ASD e.V. ehrt langjährige MitarbeiterInnen Urkunden und Blumen für die Angestellten   Vor nunmehr fast 30 Jahren wurde der gemeinnützige Verein ASD e.V. – Soziale Dienste gegründet und manche MitarbeiterInnen sind auch fast schon so lange für „ihren ASD“ tätig. Deshalb lud der Vorsitzende Detlef Keil zu einer Ehrung nach Oberkotzau. „In einer Zeit des …weiterlesen

15. August 2022

Einsatz für Verständnis bei Demenz Erika Mix erhält Bayerischen Verfassungsorden „Frau Mix hat weit über ihre beruflichen Pflichten hinaus enorme Verdienste um die Anliegen von Menschen mit Demenzerkrankungen und deren Familien sowie für Menschen mit psychischen Erkrankungen erworben“, begann die Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner ihre Laudatio anlässlich des Festakts zur Verleihung des Bayerischen Verfassungsordens. Dieser …weiterlesen

8. März 2021

Beratungsstelle Pflege und Demenz

Brigitte Wunderlich, Leiterin Beratungsstelle Pflege und Demenz

Foto: Brigitte Wunderlich, Leiterin Beratungsstelle Pflege und Demenz Abstand halten, Maskenpflicht, Kontaktbeschränkung Menschen mit einer Demenz ist dies nur schwer zu vermitteln. Für sie und ihre Angehörigen wird das zur besonderen Belastung. Wenn Frau Reiter* ihre Mutter besucht, folgt sie meist festen Ritualen. Hierzu zählt der Kuss auf die Wange, die Umarmung genauso wie der …weiterlesen

21. Oktober 2020

Demenzschulung für pflegende Angehörige

Foto: v.l. Stefan Breuer, Bürgermeister der Marktgemeinde Oberkotzau, Alexandra Pape, Diakonie Hochfranken, Brigitte Wunderlich, ASD e.V. – Soziale Dienste   Im Rahmen der Wochen Seelischer Gesundheit lud die Gesundheitsregion plus Stadt und Landkreis Hof am 14.10.2020 in Kooperation mit der VHS Hofer Land und der Marktgemeinde Oberkotzau zu einer Demenz Partner Schulung in das Rathaus …weiterlesen

12. August 2020

Eri`s Gwaaf – Buch und Hörbuch, auch als Download!

Das Heft und/oder die CD können Sie kostenfrei in der Station des ASD e.V. in Oberkotzau erhalten. Gegen eine Schutzgebühr von 2,50 €, bei größeren Mengen nach Absprache, kann es Ihnen auch gerne zugesandt werden. Weitere Infos zu diesem Modell-Projekt finden Sie in der Rubrik „Über uns“. Dort finden Sie auch den Downloadlink zum Buch …weiterlesen

16. März 2020

Informationen bzgl. der Corona-Situation

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bzgl. der Verbreitung des Corona-Virus, bitten wir Sie um Verständnis, dass wir als Gesundheitseinrichtung besonders gefragt sind bei der Einhaltung gewisser Vorsichtsmaßnahmen. Wir mussten aus gegebenem Anlass geplante Veranstaltungen absagen, um Sie und uns keiner erhöhten Gefahr auszusetzen. Außerdem möchten wir unsere Patienten bitten Verständnis dafür zu haben, dass körperliche Kontakte …weiterlesen

19. Februar 2020

Kostenlose Angehörigen-Schulung

Brigitte Wunderlich Gerontopsychiatrische Fachkraft ASD e.V. – Soziale Dienste Telefon: 09286-96230 Angehörige Demenzerkrankter haben ab Montag, den 16. März 2020 die Möglichkeit eine kostenlose Angehörigen-Schulung mit dem Titel „Hilfe beim Helfen“, welche der ASD e.V. – Soziale Dienste in seinen Räumlichkeiten in Oberkotzau, in Zusammenarbeit mit der Alzheimer-Gesellschaft Regionalgruppe Hof-Wunsiedel, im Rahmen des Netzwerks Pflege, …weiterlesen